Rund um die Uhr Pflege, Betreuung und medizinische Unterstützung durch examiniertes Pflegefachpersonal, welches explizit im außerklinischen Bereich geschult ist.
Wir bieten fachgerechte Unterstützung, Anleitung und Versorgung rund um die Themen Beatmung invasiv und nicht- invasiv (NIV), Sekretmanagement, und Tracheostomamanagement, ganz nach neuesten und aktuellen Standards
Für unsere ,,kleinen" Patienten bieten wir Ihnen auch eine speziell angepasste Intensivpflege, ganz nach den Bedürfnissen, Umständen und Wünschen der Kinder und ihren Familien.
Denn wichtig ist: Kinder sind keine kleinen Erwachsenen!
Die Pflege und Unterstützung von Patienten mit epileptischen Krampfanfällen umfasst eine fachliche Kompetenz und eine fachlich genaue Beobachtungsgabe.
Durch regelmäßige Fortbildungen zu dem Thema Krampfanfälle und Epilepsie können wir eine sehr gute fachliche Kompetenz in diesem Bereich vorweisen.
Die Pflege von Patienten im SRW oder komatösen Allgemeinzustand bedarf ein sehr hohes Maß an fachlicher Kompetenz, Einfühlungsvermögen, gute Beobachtungsgabe und sozialer Empathie.
Denn nur so können wir auf die Bedürfnisse und Wünsche des Klienten eingehen und eine spezialisierte, individuelle und einfühlsame Pflege und Betreuung gewährleisten.
Die Palliativpflege bedeutet nicht immer Tod und Sterben, sondern kann auch die Begleitung eines Patienten mit einer lebenslimitierenden Diagnose bedeuten.
Diesen gemeinsamen Lebensweg möchten wir bei unseren erwachsenen wie auch bei unseren jüngeren Patienten und deren Angehörigen, durch hohe fachliche Kompetenzen und viel Einfühlungsvermögen gerne begleiten und sie in allen Hinsichten diesbezüglich unterstützen und beraten.
Um unseren Patienten ein normales und alltägliches Leben mit sozialer Teilhabe zu ermöglichen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Begleitung in die Kita, der Schule, der Universität, der Werkstatt oder ganz regulär zum Arbeitsplatz.